Ich hab ein neues Handy. Die Bedienungsanleitung ist extrem knapp gehalten, und alles, was fehlt, findet sich im Netz. Gut so! Spart Papier, und die meisten Dinge findet man dann ja doch so raus.
Heute musste ich aber doch mal auf die Seite gehen und fand folgenden Button:
Nehmen Sie eine Übersicht?! – Das klang doch verdächtig nach einem automatischen Übersetzungsprogramm. Kurz draufgeklickt, schon kam die Bestätigung:
»Umfrage« war gemeint, nicht »Übersicht«. Im Englischen heißt beides »survey«. Bleiben nur zwei Fragen:
1. Warum kriegt das Programm das im zweiten Schritt hin, im ersten aber nicht?
2. Die Übersetzung des ersten Schrittes legt nahe, dass es im Englischen »take a survey« hieß, was aber wiederum auch keinen Sinn ergibt. Aber vielleicht war schon die englische Vorlage eine automatische Übersetzung aus einer ganz anderen Sprache?
Ein Kommentar
Wieso soll das keinen Sinn ergeben? „An einer Umfrage teilnehmen“ heißt auf Englisch nun mal „to take a survey“. Siehe z. B. die Beispiele https://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/take+a+survey.html