Es gibt sehr viele Menschen, denen es ein inneres Gartenfest ist, wenn sie einem Lektor, einem Schlussredakteur oder auch einem Lehrer einen Fehler nachweisen können. Ist ja auch richtig so. Wer sein Geld damit verdient, alles besser zu wissen, muss sich das schon gefallen lassen. ;-)
Genauso ist es mit dieser Organisation, die Kindern dabei helfen will, besser lesen und schreiben zu lernen:
(Anzeige im Hamburger Wochenblatt, 04.02.2009)
Abgesehen davon, dass in die Überschrift ein Doppelpunkt gehört, frage ich mich doch, wer sich die Konstruktion »Probleme erfolgreich überwinden« ausgedacht hat. Denn »überwinden« beinhaltet ja schon, dass die Bemühungen von Erfolg gekrönt sind bzw. sein werden. Niemand kann etwas erfolglos überwinden.
Wer Nachhilfe in Deutsch gibt, sollte über solche Formulierungen eigentlich selbst stolpern.