In sehr vielen Texten kommen Aufzählungen vor. Sie können einen Sachtext optisch auflockern, sorgen für Übersicht und machen es dem Leser leicht, wichtige Dinge schnell zu erfassen. Häufig aber gibt es Irritationen über die korrekte Zeichensetzung. Dabei gibt es grundsätzlich nur zwei Möglichkeiten: Die Zeilen der Aufzählung können (a) Teil des Satzes sein oder (b) […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht