An dem Begriff »Win-win-Situation« habe ich grundsätzlich überhaupt nichts auszusetzen, denn es gibt für mein Empfinden kein deutsches Wort, das auch nur annähernd so griffig ist. Eine Win-win-Situation ist eine Konstellation oder eine Entwicklung, in bzw. von der alle Beteiligten profitieren. All das ist in dem Begriff schon enthalten. Und weil das so ist, braucht man […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (2/2021): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht