In einem Online-Shop, den ich gern besuche und in dem ich auch häufiger mal kaufe, las ich gerade Folgendes: Ehrlich, da wird mir richtig schlecht, und ich frage mich zum x-ten Mal, was in den Hirnen von Werbetextern vorgeht, die so was verzapfen. GEHT’S NOCH?! Ich bin durchaus tolerant, was die Einbürgerung von englischen Begriffen angeht, […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Katarina Flanagan bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Sprachpingel bei Zeichensetzung bei Aufzählungen