
Die eine oder der andere hat es vielleicht schon bemerkt: Anfang Juli haben dieses Blog und auch meine Website ein Responsive Design bekommen.
Ich werde öfter mal gefragt, warum ich als Sprachpingel auch in deutschen Texten »Website« schreibe und nicht »Webseite«. Die Antwort ist ganz einfach: weil das nicht dasselbe ist. Wegen der klanglichen Ähnlichkeit liegt die Vermutung nahe, dass das eine die Übersetzung des anderen ist. Tatsächlich bedeutet aber das englische Wort »site« nicht etwa »Seite«, sondern so viel wie »(Bau-)Platz« […]
War das jetzt eine automatische Übersetzung? Unter welchen Umständen kann »hours« denn »Uhren« heißen? Oder ist die Ausgangssprache möglicherweise eine andere? Spekulationen oder sonstige Ideen sind willkommen! (Fundstück aus dem www)
Seit gestern ist die neue Webseite für meine Hauptbeschäftigung online. Nach fünfeinhalb Jahren Selbstständigkeit war eine Auffrischung nötig, und die hat genau das gebracht, was ich mir vorgestellt habe: Man sieht, dass sich das Layout verändert hat, aber man kann immer noch erkennen, dass es dieselbe Firma bzw. Person ist, die dahintersteht. Wie heißt es […]