Gestern bin ich über Twitter auf eine Aktion aufmerksam geworden, die ich höchst spannend finde: Da sucht eine Jury den Anglizismus des Jahres 2011. Zuerst dachte ich – wie wahrscheinlich viele andere auch –, es ginge wieder einmal darum, hirnlose Übernahmen aus dem Englischen an den Pranger zu stellen. Gern gemacht, laut gelacht und das […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht