Den Buchstaben ß – in Norddeutschland »Eszett«, in südlicheren Gefilden Deutschlands sowie in Österreich »scharfes S«, in Sachsen »Rucksack-s« genannt – gibt es nur in der deutschen Sprache. Und ja, es gibt diesen Buchstaben nach wie vor! Entgegen der Überzeugung vieler ist er nicht mit der Rechtschreibreform abgeschafft worden. Nur die Schweizer benutzen ihn nicht, das war aber […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (2/2021): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht