Ich war kürzlich in Wien. Auch wenn die Österreicher (im Gegensatz zu den Schweizern) genau die gleichen Rechtschreibregeln anwenden wie wir in Deutschland, ist es manchmal eine völlig andere Sprache. Mehrmals habe ich zum Beispiel an Geschäften dies gelesen: Man kommt drauf, dass es das ist, was in Deutschland »Nachlass« heißt. Aber die erste Assoziation ist […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht