In einem Online-Shop, den ich gern besuche und in dem ich auch häufiger mal kaufe, las ich gerade Folgendes: Ehrlich, da wird mir richtig schlecht, und ich frage mich zum x-ten Mal, was in den Hirnen von Werbetextern vorgeht, die so was verzapfen. GEHT’S NOCH?! Ich bin durchaus tolerant, was die Einbürgerung von englischen Begriffen angeht, […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht