Rechtschreibung ist vielen Leuten nicht so wichtig. Das Argument »Man versteht doch auch so, was ich meine« höre ich sehr oft. Wenn diese Laisser-faire-Haltung aber dazu führt, dass der Leser sich den Sinn des Geschriebenen erst erarbeiten muss, kann das nicht im Sinn des Erfinders sein. Ein Beispiel: (Quelle: xing.com) Wie haben Sie die obere […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht