Das jahrelange Gezerre um die Rechtschreibreform hat zu viel mehr Verunsicherung geführt, als es mit einer konsequent durchgezogenen Aktion der Fall gewesen wäre. Die Auswirkungen sehe ich jeden Tag. Das auffälligste Beispiel ist das Wort »aufwendig«: Es wurde vor der Reform mit e in der Mitte geschrieben, und auch jetzt empfehlen Duden und Wahrig wieder […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Katarina Flanagan bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Sprachpingel bei Zeichensetzung bei Aufzählungen