Da wirbt jemand für Augen-OPs mit Lasertechnik und behauptet, dass man hinterher ohne Brille scharf sehen kann. Hätten diese Chirurgen mit den Leuten in ihrer Werbeabteilung angefangen, hätten die mit nicht für möglich gehaltener Präzision erkannt, dass hier das Prädikat im Singular stehen muss. Schließlich bezieht es sich auf »Die Kombination«. (Sorry für die unscharfe […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Katarina Flanagan bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Sprachpingel bei Zeichensetzung bei Aufzählungen