Eine Apposition (Beifügung) ist in der Grammatik ein in Kommas eingeschlossener Zusatz, der ein Bezugswort im Satz näher beschreibt: Hans Müller, der Inhaber der XY GmbH, hielt eine Rede. Der Baum, eine alte Eiche, musste gefällt werden. So weit, so klar. Schwierig wird es für viele dann, wenn das Bezugswort nicht im Nominativ steht (1. Fall, Frage […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Andreas B. bei U-Bahn-Gespräche (1)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage