Es gibt einige Formulierungen aus dem Schriftdeutsch des frühen 20. Jahrhunderts, die sich irgendwie bis heute durchmogeln. Zum Beispiel schreibt meine Hausverwaltung oft: Wir hoffen, mit unserem Schreiben keine Fehlbitte geleistet zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen … (Korrekterweise gehört hinter »haben« noch ein Komma. Aber das ist hier nicht das Thema.) Der Begriff […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht