Warum liest man eigentlich so oft von möbilierten Zimmern (oder Wohnungen)? Richtig ist nur die Schreibweise »möbliert«. Da das Wort vom Substantiv »Möbel« kommt, könnte ich wenigstens nachvollziehen, wenn Leute »möbeliert« schreiben würden. Das aber habe ich noch nie gesehen. Woher also kommt das i? Meine einzige Assoziation ist, dass es sich um eine Vermischung mit […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Andreas B. bei U-Bahn-Gespräche (1)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage