Vor einigen Wochen hatte ein großes Hamburger Unternehmen, das wöchentlich eine neue Welt verkauft, Kleidung im Angebot. Aber nicht irgendwelche! Nein, es gab zum Beispiel »Longsleeves«, »Henleys«, »Beanies« oder »Cropped T-Shirts«. Dass Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller, die (im besten Sinn verstanden) zweifellos den Großteil der Kundschaft stellen, das möglicherweise nicht verstehen, hatte ganz offensichtlich zwischendurch […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht