Heute mal ein Linktipp: Die Duden-Redaktion hat eine Liste von Wörtern zusammengestellt, die besonders oft falsch geschrieben werden. Fast jeder hat ja so ein paar Begriffe, bei denen er immer wieder unsicher ist, wie sie richtig geschrieben werden, zum Beispiel: Heißt es »im Voraus« oder »im voraus«? Wie schreibt man noch gleich das französische Wort für […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht