Kürzlich wurde ich gebeten, für die Rubrik »Schlaglicht«, die prominent auf Seite 3 der Zeitschrift »Mittelstand und Recht« erscheint, einen Gastbeitrag zu einem Sprachthema zu schreiben. Dieser Bitte bin ich sehr gern nachgekommen, und jetzt ist das Heft erschienen. Der Titel des Beitrags lautet »Von Stoppschildern und Wackeldackeln«. Was das mit Sprache zu tun hat? Eine […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Katarina Flanagan bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Sprachpingel bei Zeichensetzung bei Aufzählungen