Dass es Wörter gibt, die man auf mehrere Arten schreiben kann, daran haben wir uns ja spätestens seit der Rechtschreibreform gewöhnt. Haarig wird es, wenn es verschiedene Schreibweisen gibt, die alle identisch ausgesprochen werden – aber völlig unterschiedliche Bedeutungen haben. Das mir präsenteste Beispiel: Ein Fonds ist eine Form der Geldanlage. Ein Fond kann entweder […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht