Die Schreibweise von Farbbezeichnungen hat einige Eigenheiten, die aber gut zu überblicken sind. Als Adjektiv schreibt man sie, wie alle anderen Adjektive, klein (ein grüner Hut, eine blaue Wand, eine rote Blume). Groß schreibt man Farbbezeichnungen, wenn sie substantiviert sind (die Farbe Blau, dasselbe in Grün, ins Schwarze treffen). So weit, so klar. Interessant wird […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht