In den Texten, die ich zum Lektorieren auf den Tisch bekomme, lese ich in letzter Zeit immer häufiger das Verb »adressieren«. Da werden Probleme, Risiken, Fragen adressiert – und die Autoren meinen damit, dass sie diese Probleme, Risiken und Fragen anpacken, an die richtigen Stellen weiterleiten, sich ihnen stellen, ihnen entgegentreten, Gegenmaßnahmen finden … Hach, […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht