In dieser Rubrik werde ich in loser Folge Wörter vorstellen, die sich immer weiter verbreiten, obwohl sie falsch sind. Oder Wörter, die mir aus anderen Gründen Unwohlsein verursachen. Und da gibt es einige. Zum Beispiel: Mund-zu-Mund-Propaganda Dieses Wort gibt es in der deutschen Sprache eigentlich gar nicht. Es heißt Mundpropaganda. Irgendjemand hat das wohl mal […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht