Was man tun und was man besser lassen sollte – die englische Wendung für solche Empfehlungen bzw. Empfehlungslisten ist viel griffiger als die umständliche deutsche Beschreibung, keine Frage. Außerdem ist sie sehr verbreitet, weshalb ich sie in einem Text auch nur in sehr gut begründeten Ausnahmefällen durch etwas Deutsches ersetzen würde. Aber die Schreibweise muss […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht