In der Zeitung las ich vor einiger Zeit Folgendes: Unter Gesichtspunkten der Verhältnismäßigkeit steht der Prozess in keiner Relation zu anderen Strafsachen. Das hat ein Anwalt gesagt, jedenfalls, wenn die Zeitung ihn richtig zitiert hat. Dass Anwälte zu etwas ausführlicheren Formulierungen neigen, ist bekannt. Da bleibt es nicht aus, dass mal etwas »doppelt gemoppelt« wird. […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Andreas B. bei U-Bahn-Gespräche (1)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage