Wer diesen Text gerade in einem Feedreader liest statt direkt im Netz, vepasst was: Mein Blog hat sich – um mal einen hippen neudeutschen Ausdruck zu verwenden – umstylen lassen! Zusammen mit der Mediendesignerin Marion Lustig habe ich in den letzten Tagen am neuen Layout gebastelt. Ich wollte eine Optik, die zu meiner Job-Webseite des Lektorats für Unternehmenskommunikation passt […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht