Wussten Sie schon, dass es der Apostroph heißt und nicht »das Apostroph«? Wenn Sie vor ein paar Tagen diesen Eintrag gelesen haben, vermutlich ja. Aus irgendeinem Grund ist die sächliche Form verbreiteter. Aber falsch. Merkhilfe:Der Ausdruck »Deppen-Apostroph« für einen falsch gesetzten solchen ist Ihnen vielleicht schon begegnet. Eselsbrücke: der Depp – der Apostroph.
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?