Manche Tippfehler geben einem Wort eine ganz andere Bedeutung, oder sie beschwören Assoziationen herauf, die mit der beabsichtigten Aussage nur wenig zu tun haben. Kürzlich fand ich beim Lektorieren eines Dokuments dies: Erstaunlich, wie viel Schwung ein einziger falscher Buchstabe aus einem Wort herausnehmen kann, oder? Ich sehe ein Sofa vor mir und denke an […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (2/2021): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht