Der Duden ist für uns Lektoren das wohl am wenigsten verzichtbare Arbeitsmittel. Weil ich fast ausschließlich am Rechner lektoriere, empfinde ich es als schöne Abwechslung, auch mal real zu blättern. Die meisten Nachschlagewerke stehen deshalb als Bücher auf meinem Schreibtisch. Und wenn man so blättert, kann man nebenbei ganz viel mitnehmen, was man vorher noch […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Katarina Flanagan bei »Zwei Minuten für die Sprache« (12/2021): zukünftig oder künftig?
- Sprachpingel bei Zeichensetzung bei Aufzählungen