Hier mal wieder zwei neue, besonders schmerzhafte Fälle von Apostrophitis. Erst mal einer zum Anwärmen: Der tut weh, ist aber nicht wirklich ungewöhnlich. Das Plural-s mit einem Apostroph abzutrennen, ist eigentlich sogar der klassische Fall des Deppen-Apostrophs. Das zweite Beispiel aber hat mich ähnlich erstaunt wie das bei »Edda’s Eis-Cafe‘«. Wie, um Himmels willen, kommt man bitte […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Andreas B. bei U-Bahn-Gespräche (1)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage