Kürzlich habe ich ja an dieser Stelle über den Unterschied zwischen »scheinbar« und »anscheinend« gebloggt – zwei Begriffe, die sehr häufig verwechselt werden. Gerade entdeckte ich eine geradezu gedrechselte Variante an einer Stelle, an der ich einen entsprechenden Fehler leichter verziehen hätte als anderswo, nämlich bei LinkedIn: (Bild durch Klicken vergrößern) Die Texte auf solchen […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht