Schon Ende 2011 habe ich über die Aktion »Anglizismus des Jahres« berichtet, die ich höchst interessant und lobenswert finde – schon allein deshalb, weil sie sich dem Thema Anglizismen mal aus einer anderen Richtung nähert als der üblichen. Hier geht es nämlich um solche Anglizismen, die den deutschen Wortschatz bereichern, statt einfach nur pseudo-hippe Synonyme für […]
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Peter bei »Zwei Minuten für die Sprache« (1/2020): Dunkelziffer
- Barbara Schweisfurth bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Franziska Contag bei Abgenutzt und ausgelutscht
- Doppelte Verneinung – Witzige Leseaufträge für Um-die-Ecke-Denker bei »Zwei Minuten für die Sprache« (3/2019): doppelte Verneinung
- Anna bei Ein Fehler mit Seltenheitswert
- Sprachpingel bei Abgenutzt und ausgelutscht
- ina bei Abgenutzt und ausgelutscht