Indizien sprechen dafür, dass es irgendwo in der Herzgegend sein muss. Nicht umsonst sagt man schließlich »Hand aufs Herz«, wenn man jemanden dazu bringen will, ganz ehrlich zu sein – und meint damit, er soll sein Gewissen genau prüfen, ob er auch die Wahrheit sagt.
Die Texter eines Psychotests haben wohl nicht eingesehen, warum diese bildliche Übertragung sein muss, wenn es doch auch kürzer geht:
(Der Apostroph bei »auf’s« ist übrigens nicht falsch. Aber völlig unnötig.)