Was haben wir bloß früher gemacht, als man noch nicht im Internet beobachten konnte, wo eine bestellte Ware gerade ist und wann sie voraussichtlich ankommt?
Na ja, irgendwie sind wir wohl auch klargekommen. Aber praktisch ist das schon, deshalb war ich neulich auch ganz enttäuscht, als der zuständige Logistikdienstleister mir folgende Meldung präsentierte:
Klingt unglaublich wichtig. Trotzdem ist »sehr ausgelastet« sprachlicher Blödsinn. Ausgelastet ist ausgelastet, und das Wort ist in dieser Form nicht steigerbar. Mehr als ausgelastet wäre überlastet. Aber das will man natürlich nicht schreiben.
Richtig wäre außerdem gewesen: »Das System ist zurzeit …« Dazu demnächst mehr!
2 Kommentare
„leicht defekt“ und „leicht gebraucht“ täglich tausendfach bei Ih-Bäh, „ein bißchen kaputt“, und natürlich „einzig, einziger, am einzigsten“. Wie unsinnig diese Formen sind, wird den meisten Leuten bei „ein bißchen schwanger“ lustigerweise schlagartig klar. Gibt es für diesen Fehler eigentlich einen Fachbegriff?
Alexander
Wär mir nicht bekannt. Versuche ich aber mal rauszufinden!