Dieser Vordruck stammt mit Sicherheit mindestens aus den Siebzigern, vermutlich ist er sogar noch älter. Das lässt auch die Sprache vermuten: »Feuerstättenschau« weckt bei mir Assoziationen von einem alten Jahrmarkt mit Gauklern wie Feuerschluckern und so. Dabei kommt bloß der Schornsteinfeger.
-
Suche
Zwei Minuten für die Sprache: das Buch
Tipps und Tricks zu 40 besonders häufigen Unsicherheiten in Rechtschreibung, Grammatik und Stil finden sich in diesem Buch.
Neueste Kommentare
- Andreas B. bei U-Bahn-Gespräche (1)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Claudia Lorenz bei »Zwei Minuten für die Sprache« – schwarz auf weiß!
- Hannes bei »&« ist nicht gleich »und«
- eva becker bei Wort-Wildwuchs (3)
- Sprachpingel bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
- Cornelius bei »Zwei Minuten für die Sprache« (06/2016): Bedarf und Nachfrage
2 Kommentare
Religiöse Rituale wie Opferverbrennungen könnten auch gemeint sein. Ich würde jedenfalls mit Abwesenheit glänzen, wenn sie mir das ankündigten ;-)
Das kann ich auch so, denn wir ‚aaaaben gar keine Feuerstätte!