Inzwischen ist der dritte Band der Buchreihe zum 100-jährigen Jubiläum der Hamburger Hochbahn AG erschienen. Auch an diesem Band habe ich wieder redaktionell und lektorierend mitgewirkt. Diese Buchprojekte finde ich immer wieder besonders spannend – nicht nur deshalb, weil ich eine waschechte Hamburgerin bin. Weil ich aus Überzeugung kein Auto habe, bin ich selbst viel mit Bahn und Bus unterwegs.
In diesem Band geht es um Menschen: »Hochbahner« vor und hinter den Kulissen, aber auch Fahrgäste. Ein Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Gastarbeiter bei Hamburgs öffentlichem Nahverkehrsunternehmen, ein weiteres mit den Auswirkungen des Dritten Reichs auf die HOCHBAHN.
Hier einige optische Kostproben: